Normterror

Vielleicht muss ich wirklich schon jetzt auf die Propaganda antworten, die von unseren Rechtsnationalisten im Hinblick auf die Abstimmung vom 28. November über das Land gegossen wird. Das letzte Abstimmungsresultat und vor allem die ultratiefe Stimmbeteiligung dabei geben mir allerdings eine ungute Vorahnung … Kann es sein, dass eine extremistische Gruppe einfach die politische Agenda diktiert und Fakten schafft, nur weil eine grosse Mehrheit zu desinteressiert ist, um ihre Stimme abzugeben?

Als Weiterlesen...

Gadgets Galore

Reden wir doch mal über Geld. Kürzlich durfte ich stolz einen Betrag zur Bank tragen. Nicht das Geld hat mich mit Stolz erfüllt, sondern die Tatsache dass es die Alternative Bank war. Eigentlich wäre das Geldgeschenk nämlich eine Anlage in Schweizer Immobilien gewesen, mit beträchtlicher Rendite, versteht sich. Nach kurzem Überlegen… ok, nach mittellangem Überlegen entschied ich mich gegen die Spekulation und für die Alternative. Zum Glück gibt’s solche Institutionen, die ernsthaft Weiterlesen...

Trau schau wem

Groucho Marx, der beschnauzte Komiker, scherzte einmal sinngemäss: Einem Verein, der ein Mitglied wie ihn aufnehmen würde, möchte er lieber nicht beitreten. Ganz ähnlich geht es dem Militär: Es möchte auch lieber nichts mit solchen Leuten zu tun haben, die freiwillig zu ihm kommen.

Die Zahl Zivildienstleistender ist ja geradezu explodiert, seit die Gewissensprüfung vor einem Jahr abgeschafft wurde. Nun müssen jene Wehrdienstpflichtigen, die keinen Sinn darin sehen, ihre Zeit mit Warten, Weiterlesen...

Jugend kürzen?

Seit einigen Jahrzehnten wird ja das Verschwinden der Kindheit beobachtet, mit ganz unterschiedlichen Erklärungen: Weil die Erwachsenen sich in ihrem Jugendlichkeitswahn infantil gebärdeten, müssten sich die Heranwachsenden von der Jugend abgrenzen, wurde etwa spekuliert. Oder die Konsumgesellschaft bombardiere die Jugend mit Kaufreizen und wecke in ihnen frühzeitig den Drang nach erwachsener Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit. Oder umgekehrt wird argumentiert, dass die ausgedehnte Kindheit Weiterlesen...

April, April!

Aus aktuellem Anlass heute ein paar Scherze. Allerdings sind es schlechte. Es sollen ja wieder einmal die Leistungen der Arbeitslosenkasse gekürzt werden… In 25 Jahren Erwerbstätigkeit ging ich drei Mal kurz stempeln. Mein Fazit zu den Regionalen «Arbeitsvermittlungs»-Zentren (RAV): 50% Schikane, 50% Ignoranz. Ich bin überzeugt, die Ausbildung von RAV-«BeraterInnen» umfasst nichts weiter als eine Gehirnwäsche des Inhalts, dass alle KundInnen Sozialschmarotzer seien, die immer bescheissen Weiterlesen...

Dritte Zähne

Zu Weihnachten möchte ich mich gerne einmal für alle Ihre Zuschriften bedanken! Nicht immer hatte ich Zeit und Musse, mich persönlich zu melden, und ich hoffe, Sie fühlen sich auch auf diesem Weg gebührend wahrgenommen.

Das Thema der prophylaktisch gezogenen Frauenzähne hat mehrere Antworten provoziert, die alle etwa in die folgende Richtung gehen (ich fasse eine Zuschrift zusammen): «Die Medizinhistorikerin Verena Müller hat mir bestätigt, dass bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts Weiterlesen...

Polanski-Spuk

Ein ziemlicher Aufruhr um die Verhaftung Roman Polanskis wegen erzwungener sexueller Handlungen mit einem Kind hält die Schweiz in Atem. Was für ein Sittenbild unserer Zeit! Ein überführter Täter und Justizflüchtling wird in Schutz genommen und die Schweizer Justiz als kleinkariert angeprangert.

Exemplarisch für die Verniedlichung des Geschehens ist das Statement des Schweizer Playboy-Fotografen Otto Weisser, der in 20 Minuten so zitiert wird: «Jeder begeht mal einen Fehler in seiner Jugend. Weiterlesen...

heissheissheiss

Am heissesten Tag des Jahres sitze ich am Computer, und meine Kleider riechen komisch. Nicht, was Sie denken! Ich war in den Sommerferien bei meiner Mutter zu Besuch gewesen: Eine Woche lang schlecht schlafen auf dem Sofabett. Eine Woche italienisches Fernsehen. Eine Woche lang Kleider, die – kaum abgestreift, wie von Zauberhand verschwinden und bald darauf stark duftend (oder eben: komisch riechend) an der Wäscheleine hängen. Eine Woche lang politische Anekdoten einer ungelernten, italienischen Weiterlesen...

Frauen verstümmeln

Eine akrobatische Denkleistung vollbrachten Anita Thanei, Andrea Martina Geissbühler, Christa Markwalder Bär, Barbara Schmid-Federer, Brigit Wyss, Lukas Reimann und Daniel Jositsch. Sie beschlossen (als Subkommission der nationalrätlichen Rechtskommission) einstimmig, dass selbst schwere Genitalverstüm­melungen an Frauen ab 18 in der Schweiz zukünftig erlaubt sein sollen. Wovon reden wir da eigentlich? (Ich hoffe, Sie sind nicht gerade beim Essen.)

Klitoridektomie (Typ I): Partielle oder Weiterlesen...

Kasten

Die Schweiz führt das Kastensystem ein. Es gibt drei Kasten: die Untermenschen, die Obermenschen und die Übermenschen.

Die Untermenschen sind die unberührbare Kaste. Damit niemand sie versehentlich berührt, werden sie eingesperrt. Sie existieren gar nicht richtig, sondern falsch, vor allem am falschen Ort. Für ihre Existenz gibt es keinen Beweis – ausser ihren Leib; aber der zählt nicht. Denn es existiert nur richtig, wer es schriftlich beweisen kann. Mündlich kann ja jeder erzählen, Weiterlesen...